Mit diesem Podcast habe ich persönliche Erfahrungen nach einer Trennung weitergeben. Obwohl ich über 4.000 Radiosendungen moderieren durfte, noch nie habe ich so ein überwältigendes Feedback bekommen. Nie haben mich mehr Menschen auf eine Aktion oder Sendung hingewiesen. Spätestens ab diesem Moment wusste ich, dass sich auch mit eine Podcast Menschen bewegen und berühren lassen.
Das Thema kam wohl auch zur richtigen Zeit und hat viele Menschen angesprochen. Auch der etwas provokant gewählte Titel sorgte für Aufmerksamkeit.

Besonders erfreulich war, dass es doch auch vielen Menschen geholfen hat. Speziell wenn der Hörer merkt, er ist nicht alleine, viele stecken im Lauf des Leben ins solch einer Situation.

Für den Launch des Podcasts gab es keine Social Media Kampagne. Einzig bei meinem damaligen Radiosender liefen einige Trailer.
